
Wer das echte Hamburg erleben will, kommt um den Kiez nicht herum. Zwischen Reeperbahn, Großer Freiheit und versteckten Hinterhöfen pulsiert die Stadt bis in die frühen Morgenstunden. Doch wo fängt man an? Welche Spots lohnen sich wirklich? Und wie gelingt der perfekte Abend zwischen Szene, Charme und hanseatischer Gelassenheit? Hier kommt euer Guide für einen unvergesslichen Kiez-Abend – direkt aus dem Herzen von St. Pauli!
ZWICHEN BEATS UND BARS - WO HAMBURG DIE NACHT ZUM TAG MACHT
Molotow Club – Das Herz der Indie-Szene
Direkt an der Reeperbahn gelegen, ist das Molotow seit den 1990er Jahren eine der wichtigsten Adressen für Live-Musik in Hamburg. Hier spielten schon Bands wie The White Stripes und Mumford & Sons, bevor sie weltberühmt wurden. Das Programm reicht von Indie über Punk bis zu Poetry Slams und Lesungen. Der alternative Charme, die legendären Indie-Partys und das bunte Publikum machen das Molotow zu einem Pflichtstopp für alle, die Musik lieben und echte Kiez-Atmosphäre erleben wollen.
Mojo Club – Jazz, Electro & Understatement
Der Mojo Club ist ein echtes Highlight unter den „Tanzenden Türmen“ am Eingang der Reeperbahn. Der Eingang ist spektakulär: Über eine versenkbare Tür geht es unter die Erde, wo ein minimalistisches, aber stilvolles Ambiente und ein riesiger Dancefloor warten. Das Musikprogramm reicht von Jazz über Soul, Funk, Hip-Hop bis zu elektronischen Sounds – immer mit exzellentem Line-up und regelmäßig mit Live-Acts. Der Mojo Club steht für musikalische Vielfalt und ein Publikum, das Wert auf Qualität und Atmosphäre legt.
NOHO Club – Eleganz trifft Party
Mitten auf der Reeperbahn verbindet der NOHO Club modernen Luxus mit ausgelassener Feierstimmung. Goldene Akzente, samtige Sofas und beeindruckende Panoramafenster sorgen für ein glamouröses Setting. Hier legen regelmäßig Top-DJs aus Hamburg und der ganzen Welt auf – von Techno bis House. Wer Lust auf Signature-Drinks, VIP-Bereich und eine Party mit Aussicht auf das bunte Treiben der Reeperbahn hat, ist hier genau richtig.
Uebel & Gefährlich – Feiern im Hochbunker
Im Flakturm IV auf dem Heiligengeistfeld versteckt sich einer der außergewöhnlichsten Clubs der Stadt: Uebel & Gefährlich. Das Programm ist so vielfältig wie der Kiez selbst – von Techno über Indie bis zu Singer-Songwriter-Konzerten. Der große Ballsaal bietet Platz für rund 1.000 Gäste, und auf der Bühne standen schon Stars wie Sia und Billie Eilish. Die besondere Bunker-Atmosphäre macht jeden Abend hier zu einem Erlebnis.
Dollhouse – Table-Dance mit Stil
Das Dollhouse ist eine Institution auf der Großen Freiheit. Hier treffen amerikanischer Lifestyle und künstlerische Erotik aufeinander. Die Shows sind abwechslungsreich, für jedes Publikum gemacht und international bekannt – von Showerotik bis Domina-Show. Die entspannte Atmosphäre, wechselnde DJs und ein aufmerksamer Getränkeservice sorgen dafür, dass sich hier alle wohlfühlen können, egal ob als Paar, Gruppe oder neugierige Nachtschwärmer.
Zur Ritze – Die legendäre Kiezkneipe
Wer echtes Hamburger Kiez-Feeling sucht, muss in die „Ritze“. Die Kultkneipe auf der Reeperbahn ist nicht nur für ihr uriges Ambiente bekannt, sondern auch für den legendären Boxkeller, in dem schon Weltmeister trainiert haben. Hier trifft sich alles – vom Kiez-Original bis zum neugierigen Touristen. Die Atmosphäre ist herzlich, manchmal rau, aber immer authentisch. Ein Bier an der Theke und ein Plausch mit den Stammgästen gehören zum Pflichtprogramm
KUKTURELLE HIGHLIGHTS & SEHENSWÜRDIGKEITEN AUF DEM KIEZ
Die multimediale Erlebniswelt rund um Udo Lindenberg am Spielbudenplatz ist ein Muss für Musikfans und bietet interaktive Einblicke in das Leben des Kultrockers.
Deutschlands berühmteste Polizeistation steht direkt auf der Reeperbahn. Der markante Backsteinbau ist nicht nur architektonisch sehenswert, sondern auch durch zahlreiche Filme und Serien bekannt geworden. Ein echter Kiez-Klassiker und beliebter Treffpunkt für Touren und Fotostopps.
Das architektonische Wahrzeichen am Eingang der Reeperbahn ist ein echter Hingucker – und beherbergt mit dem Mojo Club einen der spannendsten Clubs der Stadt. In den obersten Etagen lädt das clouds – Heaven’s Bar & Kitchen, Teil unseres east cosmos, mit moderner Küche und atemberaubendem Panoramablick über Hamburg zum stilvollen Verweilen ein.
Deutschlands ältestes Wachsfigurenkabinett entführt dich in die Welt der Stars und Sternchen – von historischen Persönlichkeiten bis zu aktuellen Promis.
Das Herz des Kiezes: Hier finden regelmäßig Open-Air-Events, Streetfood-Märkte und Konzerte statt. Perfekt für einen entspannten Nachmittag oder als Startpunkt für die Nacht.
KIEZ-ATMOSPHÄRE ERLEBEN - UNSERE LIEBLINGSMOMENTE
Sundowner an den Landungsbrücken
Nur einen Spaziergang vom east entfernt: Hier trifft sich Hamburg zum Sonnenuntergang, bevor es weiter ins Nachtleben geht. Der Blick auf den Hafen ist legendär.
Spaziergang durch die Paul-Roosen-Straße
Abseits des Trubels entdeckt ihr kleine Bars, Street Art und die entspannte Seite von St. Pauli – ein echter Geheimtipp für alle, die den Kiez von seiner authentischen Seite erleben wollen.
Beatles-Platz & Jägerpassage
Musikgeschichte zum Anfassen: Auf dem Beatles-Platz erinnert alles an die Zeit, als die Fab Four in Hamburg ihre Karriere starteten. Die Jägerpassage ist ein verwunschener Hinterhof, der zum Entdecken einlädt.
Ob Indie-Club, Jazz-Tempel, Glamour-Party oder urige Kneipe – auf dem Kiez findet jeder seinen Lieblingsort. Lassen Sie sich treiben, probieren Sie verschiedene Locations aus und genießen Sie die Vielfalt, die Hamburgs Nachtleben so besonders macht.
Ein besonderes Plus für alle, die bei uns übernachten: Die east Zimmerkarte öffnet nicht nur die Tür zum eigenen Rückzugsort, sondern auch zu zwei der exklusivsten Clubs der Stadt. Gäste genießen mit ihrer Karte freien Eintritt ins NOHO und ins Gaga – beide nur wenige Schritte vom east entfernt und bekannt für außergewöhnliche Nächte auf der Reeperbahn.
So wird der Aufenthalt im east zum perfekten Ausgangspunkt für stilvolle Partynächte in Hamburg...